Wir sind alle einzigartig, vielschichtig und entwickeln uns ständig weiter. Deshalb funktioniert Schema F in der Kommunikation einfach nicht. Die Stärke des Process Communication Model® (PCM) ist, dass es sich an Ihre Bedürfnisse und jedes Setting anpasst. Im PCM 1 - Grundlagen Seminar lernen Sie jene Logik menschlichen Verhaltens kennen, die uns alle verbindet. Und Sie lernen das Kommunikationsmodell PCM sofort anzuwenden. In diesem Seminar bekommen Sie Werkzeuge an die Hand, um das beste in sich und anderen zu entfalten.
Was Sie lernen
Sich selbst verstehen
Mit dem PCM-Profil lernen Sie sich selbst von verschiedenen Seiten wie Persönlichkeitsanteilen, Stärken und Vorlieben zu betrachten. Sich auf diese Weise kennen zu lernen, hilft Ihnen im Alltag, Ihre Bedürfnisse, Aufgaben und Träume zu erfüllen und diese auch anderen mitzuteilen.
Soziale Intelligenz
Eine vertiefte Selbsterkenntnis und die Schärfung Ihrer Beobachtungsgabe versetzt Sie in die Lage, das Verhalten, die Motivation und die Persönlichkeit anderer Menschen zu entschlüsseln. In diesem Bewusstsein gelingt künftige Interaktion mühelos, weil sie lernen die Sprache des jeweils anderen zu sprechen.
Stressbewältigung
Sobald Sie die individuellen Kommunikationsstile von sich und anderen erkennen, können Sie schon bei den ersten Anzeichen von Missverständnissen einlenken und das Gespräch mit Ihrem:r Gesprächspartner:in, wieder produktiv weiterführen. Die Fähigkeit miteinander in Einklang zu kommen, Reibereien und Vorurteile zu vermeiden, hilft Stress und all seine unproduktiven Begleiterscheinungen zu beseitigen.
Die PCM 1 - Grundlagen schulen Instinkt und Strategie
- Um Entscheidungen zu treffen und im Bewusstsein über sich selbst und andere zu handeln.
- Um menschliches Verhalten zu entschlüsseln und Kommunikation effektiv anzupassen.
- Um die Produktivität durch das Verständnis von Motivationen zu steigern.
- Um problematische Kommunikation und unproduktive Verhaltensweisen abzuwenden.
- Um tragfähige Beziehungen aufzubauen.
